Datenschutzerklärung
Grundsatz
Die ELSTER WERKE GmbH als Betreiberin der Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG))
Verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ELSTER WERKE GmbH
An den Steinenden 11
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: +49-3535-4054-0
E-Mail: [email protected]
Rechte der Nutzer
Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert wurden. Beim Auskunftsrecht sind die Einschränkungen durch den § 34 des BDSG zu berücksichtigen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung von gespeicherten Daten (Art. 17 DS-GVO)
Jede betroffene Person hat das Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Einschränkungen durch den § 35 des BDSG.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
Jede betroffene Person hat das Recht auf die Verarbeitungsbeschränkung seiner personenbezogenen Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Jede betroffene Person hat das Recht auf elektronische Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht (Art. 77 DS-GVO in Verbindung mit § 19 BDSG)
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter
An den Steinenden 11
04916 Herzberg
Telefon: 03535 40540-0
E-Mail: [email protected]
Erheben von Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder
abzurechnen.
Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben.
Übermitteln von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung etwa zu Zwecken der Werbung erfolgt nicht.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit formlos widerrufen.
Facebook
Wir benutzen auf unseren Websites den „like“-Button des sozialen Netzwerks Facebook. Es handelt sich dabei nur um einen Link nicht jedoch um ein „Social Plugin“. Solange Sie den Button nicht benutzen, werden weder Informationen an Facebook übermittelt noch Facebook-Cookies auf Ihrem Rechner platziert.
Wenn Sie den „like-Button anklicken, ohne bei Facebook angemeldet zu sein, öffnet sich die Anmeldemaske von Facebook in einem neuen Fenster. Zugleich platziert Facebook ein Cookie auf Ihrem Rechner. Wenn Sie den „like“-Button als eingeloggter Facebook-Nutzer benutzen, wird die Information das Sie den jeweiligen Artikel empfehlen möchten an Facebook weitergeleitet. Je nach Ihren Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook können Besucher Ihrer Facebook-Seite sehen, dass Sie diesen Artikel empfehlen.
Seiten innerhalb von Facebook werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben. Welche Daten Facebook auf diesen Seiten erhebt, entzieht sich deswegen unserer Kenntnis und Einflussnahme.
Allgemeine Hinweise dazu finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications.